Wir waren Menschen zweiter Klasse“ – Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen

Wir waren Menschen zweiter Klasse“ – Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen

Wann:
Wo: Erinnerungsort Hotel Silber, Foyer
Wer: , Gegen Vergessen – Für Demokratie , Haus der Geschichte Baden-Württemberg , KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen

Volker Mall berichtet über bisher unerforschten Schicksale der 1040 Griechen,

Birgit Kipfer liest aus den Tagebüchern .

Musikalische Umrahmung mit Liedern von Mikis Theodorakis:

Nikos Hatziliades, Bouzouki und Volker Mall, Gitarre

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung per EMail unter:anmeldung@hotel-silber.de

1040 Griechen, Geschäftsleute, Arbeiter, Taxifahrer, Studenten, zwischen 14 und 60 Jahre alt, meist aus den ‚roten‘ Stadtvierteln Athens, Dourguti und Vyronas, wurden am 7. und 9. August 1944 bei blutigen Razzien von der SS und griechischen kollaborationistischen Sicherheitsbataillonen aufgegriffen und in das im Herbst 1943 eingerichtete KZ Chaidari bei Athen verschleppt. Am 16.8.1944 wurden sie ins Deutsche Reich transportiert.

382 Zwangsarbeiter aus diesem Transport kamen auf den Nachtjägerflugplatz Hailfingen und von dort auf andere Militärflugplätze. Eine Gruppe von etwa 200 kam in das Untertageprojekt Hecht/Rubin in Geislingen an der Steige, andere sollten im Raum Mannheim Anlagen der Reichsbahn in Stand halten und reparieren.

Die Verfasser haben vier Tagebücher griechischer Zwangsarbeiter ausfindig gemacht und ausgewertet. Sie enthalten eine ausführliche Beschreibung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in diesen NS-Projekten und informieren – durch aufwendige Recherchen ergänzt – über die Geschichte der griechischen Zwangsarbeiter, einer nationalen Gruppe, die weitgehend unerforscht ist.

Veranstalter*innen: Gegen Vergessen – Für Demokratie, KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an mod [at] eintopf.info
Zukünftige Veranstaltung von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
07.07.24

Jede Woche Sonntag
Wo: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4 70597 Stuttgart
14.07.24

Jede Woche Sonntag
Wo: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4 70597 Stuttgart
21.07.24

Jede Woche Sonntag
Wo: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4 70597 Stuttgart
28.07.24

Jede Woche Sonntag
Wo: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4 70597 Stuttgart
Vergangene Veranstaltung von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
30.06.24

Jede Woche Sonntag
Wo: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4 70597 Stuttgart
23.06.24

Jede Woche Sonntag
Wo: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4 70597 Stuttgart
21.02.24

Wo: Urbanstraße 20, 70182 Stuttgart, Haltestelle Charlottenplatz
15.02.24