Über Eintopf

Über Eintopf

EINTOPF. Kalender für emanzipatorische Politik und Kultur im Kessel

EINTOPF ist der Kalender für emanzipatorische Politik und Kultur in Stuttgart und Umgebung.

In der Regel wird also Eintopf eine geschmackvolle und gut gewürzte Mischung aus verschiedenen Zutaten bezeichnet, die über längere Zeit in einem Topf (oder Kessel!) gekocht wurden. Und genau das wollen wir euch in Bezug auf emanzipatorische, politische und kulturelle Veranstaltungen bieten. Das reicht von Terminen und Infos über Demos und Vortragsveranstaltungen bis hin zu Filmvorstellungen oder Kneipenabenden.

EINTOPF ist dabei mehr also ein schnöder Veranstaltungskalender: Er lebt von eurer Beteiligung (siehe unten) und ist often für vieles. Wir wollen hier eine Platform für spannende Determine jenseits von kommerzieller Kultur und Social Media Overdose bieten.

Also kulinarische Feinschmecker*innen wissen wir jedoch auch, was wir nicht im Kessel haben wollen. Auf EINTOPF gibt es keinen Platz für Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Trans*-/Homo-/Inter*-/Queerfeindlichkeit und jegliche weitere Foremen von Diskriminierung.

Betrieben wird EINTOPF von Klasse & Methode - IT Kollektiv Stuttgart. Er wird moderiert. Die Moderator*innen erreichst du über mod [ at ] eintopf.info

Wenn du Fragen, Anregungen oder Kritik hast schreib uns gerne an mail [ at ] eintopf.info

Häufige Fragen

Wie kann ich mich registrieren? Warum ist das überhaupt notwendig?

Um auf EINTOPF Termine zu veröffentlichen, Orte oder Gruppen zu erstellen und zu verwalten ist eine Registrierung nötig. Dies dient dem Schutz des Kalenders vor missbräuchlicher Nutzung und Spam. Weiterhin ist die Registrierung ausschließlich mit einem Einladungslink möglich. Diesen kannst du entweder von uns persönlich oder von bereits registrierten Nutzer*innen erhalten. Diese können allerdings nur eine eingeschränkte Anzahl an Einladungslinks erzeugen.

Ich habe keinen Einladungslink, aber würde mich gerne registrieren. Was muss ich tun?

Schreib uns einfach eine kurze Mail an mod [ at ] eintopf.info mit einer Info zu dir bzw. deiner/deinem Gruppe/Kollektiv/Zusammenhang/whatever und welche Termine du/ihr bei EINTOPF in Zukunft veröffentlichen wollt. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

Wer steckt hinter EINTOPF?

EINTOPF wird ehrenamtlich betrieben von Klasse & Methode - IT Kollektiv Stuttgart. Wir sind ein Kollektiv von Personen, die sich zum Ziel gesetzt haben gemeinschaftlich (Open Source) IT Projekte durchzuführen. Unsere Projekte sind aber nicht nur Selbstzweck, sondern haben immer auch eine politische Komponente. Etwas mehr Infos gibt es auf unserer Webseite.

Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben das Projekt zu unterstützen. Das ist auf vielfältige Weise möglich, z.B. durch Werbung auf Social Media, im Freundeskreis oder in deiner Location. Dafür kannst du auch Plakate, Flyer und Aufkleber von uns erhalten. Des weiteren kannst du dich auch direkt am EINTOPF beteiligen, da dieser als Open Source Projekt betrieben wird. Schreib uns gerne an info [ at ] eintopf.info oder komm zu unseren monatlichen offenen Treffen.

Ich wurde gesperrt. An wen muss ich mich wenden?

An die Moderation unter mod [ at ] eintopf.info. Gerne klären wir gemeinsam mit dir, warum du gesperrt wurdest.

Wie ist es mit dem Datenschutz?

EINTOPF verarbeitet so wenig wie möglich personenbezogene Daten. Beim Besuch wird deine IP Adresse verwendet, aber nicht gespeichert. Alles weitere kannst du in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Wo findet sich der Quellcode von EINTOPF?

EINTOPF verwendet die Software LAUTI und wird auf Codeberg gemeinschaftlich entwickelt. Klasse & Methode fungiert als Maintainer, doch mittlerweile verwenden auch weitere Kollektive die Software für ihre Stadt-Kalender. Möchtest du auch einen Kalender in deiner Stadt betreiben, doch weißt nicht genau wo du anfangen sollst, melde dich gerne bei uns. Der Quellcode ist under der AGPL Lizenz veröffentlicht.

Gibt es EINTOPF als App?

Infos zur App erhaltet ihr hier.

Bilder Download

Wenn ihr EINTOPF Stuttgart bewerben wollt könnt ihr gerne diese Bilder verwenden:

Kontakt

Für allgemeine Anfragen

E-Mail mail [ at ] eintopf.info

PGP Fingerprint 8083 9732 FE09 DD46 CDF9 1371 A4E6 3B27 B7CB 5F79

PGP Key

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

mDMEXvHTihYJKwYBBAHaRw8BAQdAd0fjlR6x9FpDky5CJoCrDFaolSrxObZLNNKY
TmZVcD+0G2VpbnRvcGYgPG1haWxAZWludG9wZi5pbmZvPoiWBBMWCAA+FiEEgIOX
Mv4J3UbN+RNxpOY7J7fLX3kFAl7x04oCGwMFCQlmAYAFCwkIBwIGFQoJCAsCBBYC
AwECHgECF4AACgkQpOY7J7fLX3l03gD/aLep8nvjKRbcjN6fc/xFrgRBwu0SZ22W
lCQgWKyqfF0A/jGDy2rMoZgAhctlxG1nkReDaRddcsT2Gsc/Gge8axMKuDgEXvHT
ihIKKwYBBAGXVQEFAQEHQNRCCrL3SHQuVJHFc59h7a6T6JLRJpSDNNAWtwwyg1sf
AwEIB4h+BBgWCAAmFiEEgIOXMv4J3UbN+RNxpOY7J7fLX3kFAl7x04oCGwwFCQlm
AYAACgkQpOY7J7fLX3nJ/QEA3MOK70b7bxqC2+WGt1LeiDl1DIEtlDxeo8ieSqVt
DfwBAPr6PhuklMLcQeUpsc4xNoYFYzs2RRZymvj6dLkLdmkM
=l53k
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

Für Anfragen bezüglich der Moderation vom EINTOPF

E-Mail mod [ at ] eintopf.info

PGP Fingerprint B291 5B7A 5A6D 44F1 AFC3 8722 CDEF FD77 5F41 1E35

PGP Key

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

mDMEXs1bghYJKwYBBAHaRw8BAQdA9b8BaiJo8U8J+xnQ9aW9PEDfsjOaDlG/E0CD
lSSKK9m0I21vZEBlaW50b3BmLmluZm8gPG1vZEBlaW50b3BmLmluZm8+iJAEExYI
ADgWIQSykVt6Wm1E8a/DhyLN7/13X0EeNQUCXs1bggIbAwULCQgHAgYVCgkICwIE
FgIDAQIeAQIXgAAKCRDN7/13X0EeNR9NAQD/5uP4XpkNylkWqg+I7fEnIkW47Sb5
QnMHzKJ4JRcecQD/Qv+zF8rxzys79XHzMCSUK4Kd+URjPTxktt6zpqqjAwa4OARe
zVuCEgorBgEEAZdVAQUBAQdA/lLIlz4dS2IAmgsMcqIIOinCu+XaL9UPE0QQs+t8
02QDAQgHiHgEGBYIACAWIQSykVt6Wm1E8a/DhyLN7/13X0EeNQUCXs1bggIbDAAK
CRDN7/13X0EeNRhRAP4zYzIl0wlpCDZ+c1Vydslch22nKMRcJaZtYUBeam2yXAD+
PJiYAuiKAsOP5g4tr2jiHo93h2uhzyganfyQFVDCGQw=
=8nw9
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

Software

EINTOPF Stuttgart - Kalender für emanzipatorische Politik und Kultur im Kessel maintained by Klasse & Methode - IT Kollektiv Stuttgart
License: AGPL 3.0
Version: 933630dd681b0ce73433f44d9b46e67cc0e97bf
Commit: b933630
Theme: Download