„NEUBAU. Ein Heimatfilm“ – Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde

„NEUBAU. Ein Heimatfilm“ – Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde

Wann:
Wo: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, Altes Schloss, Schillerpl. 6, 70173 Stuttgart, Museumsfoyer Dürnitz
Was: Kino , Queer

Am 13. November 2024 um 19 Uhr zeigen das Landesmuseum Württemberg und das Projekt

100% MENSCH den queeren Heimatfilm „NEUBAU“ im Museumsfoyer Dürnitz. Der Film erzählt

die bewegende Geschichte von Markus, einem schwulen trans Mann, der zwischen der Fürsorge

für seine Großmütter und seiner Sehnsucht nach Freiheit in der queeren Community Berlins hin-

und hergerissen ist.

Im Anschluss an die Vorführung findet eine Gesprächsrunde über queeres Leben im Alter mit

Skadi Zimborski (Einrichtungsleiterin im Wohnquartier Steckfeld) und Frank Ulrich

(Geschäftsführer der Paritätischen Sozialdienste) statt. 💬

Der Abend findet im Rahmen des Festivals „Kino ganz nah – 2. Stuttgarter Filmfest der

Generationen“ statt.

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an mod [at] eintopf.info
Zukünftige Veranstaltung von Projekt 100% MENSCH
18.09.25

Wo: UTOPIA Kiosk, Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart
16.10.25

Wo: UTOPIA Kiosk, Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart
Vergangene Veranstaltung von Projekt 100% MENSCH
19.06.25

Wo: UTOPIA Kiosk, Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart
Mit: Critical Pride Bündnis
08.05.25

Wo: UTOPIA Kiosk, Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart
17.04.25

Wo: UTOPIA Kiosk, Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart
16.11.24

Wo: Institut Francais, Schloßstraße 51, 70174 Stuttgart
Mit: Naëma Tounsi,Ruby Minard,Aline Martin,Anne-Catherine Kaiser