Hybride Identitäten von Geflüchteten: Zugehörigkeit neu denken
Es klingt vollkommen normal und wird trotzdem immer wieder problematisiert: Menschen fühlen sich mehreren kulturellen Räumen zugehörig. Doch der Druck sich anzupassen ist für migrantisierte Menschen riesig und belastet die persönliche Entwicklung stark. Gerade geflüchtete Menschen spüren einen enormen „Integrationszwang“. Dabei leben wir längst in einer pluralen Gesellschaft, in der Mehrsprachigkeit, religiöse Vielfalt und Interkulturalität Alltag geworden sind. Über hybride Identitäten und damit einhergehende Aushandlungs- und Anerkennungsprozesse ganz konkret am Beispiel von ukrainischen Geflüchteten spricht Afina Albrecht.
Wir freuen und auf Ihr Kommen!
Der Vortrag findet im Rahmen der Frühjahrstagung des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg statt.
Eine Einzelanmeldung pro Programmpunkt ist möglich.
Für weitere Infos und zur Anmeldung bitte hier entlang:
https://fluechtlingsrat-bw.de/aktuelle-veranstaltungen/fruehjahrstagung-2025/