Frauen in Afghanistan
Bald jährt sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zum vierten Mal. Seit vier Jahren werden Frauen und Mädchen in ihren Rechten massiv eingeschränkt und müssen unter menschenunwürdigen Bedingungen leben. Schaffen sie es nach Europa zu flüchten, erhalten sie deshalb hier den Flüchtlingsstatus. Doch viele können keine Flucht riskieren. Wie ist ihre Lage in Afghanistan? Was haben sie für Perspektiven? Welche legalen Einreisemöglichkeiten nach Deutschland gibt es bezüglich Ausbildung, Sprachkurse, Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Arbeit? Diesen Fragen gehen die Referentinnen nach. Es wird nicht um Familiennachzug, humanitäre Visa und Asyl gehen.
Eine Wiederholung des Vortrags findet von 15:30 bis 17:00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Vortrag findet im Rahmen der Herbsttagung des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg statt.
Eine Einzelanmeldung pro Programmpunkt ist möglich.
Für weitere Infos und zur Anmeldung bitte hier entlang: https://fluechtlingsrat-bw.de/veranstaltungen/sommertagung-2025/