OMAS GEGEN RECHTS - Erzählcafé

OMAS GEGEN RECHTS - Erzählcafé

Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 steht plötzlich die Frage im Raum:

Werden diese impertinenten Omas gegen Rechts etwa mit öffentlichen Geldern gefördert?

Spoiler: Mitnichten! Diese Omas arbeiten komplett ehrenamtlich und selbstfinanziert und ihre Tassen im Schrank zählen sie auch noch selbst.

Die interessanteren Fragen:

Wie wird man eine Oma gegen Rechts? Gibt es ein Mindestalter? Braucht man Vorkenntnisse, um sich zu engagieren? Welche Erfahrungen und welches Wissen können wir teilen?

Wofür gehen wir auf die Straße?

Was können wir gemeinsam tun, um unsere vielfältige Gesellschaft zu schützen und die Demokratie zu stärken? Welche Ziele haben wir für die Zukunft?

Wir wollen an einem Nachmittag im Hotel Silber miteinander ins Gespräch kommen und aktiv werden: Omas und Opas, Enkelinnen und Enkel und alle dazwischen.

Geplant sind mehrere "Kaffetische" an denenes Gelegenheit gibt zu plaudern, kleine Objekte herzustellen oder sich für weitere Aktionen zu verabreden.

Kommt vorbei!

Veranstalter*innen: Omas gegen Rechts und Initiative Lern und Gedenkort Hotel Silber

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an mod [at] eintopf.info
Vergangene Veranstaltung von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
09.04.25

Wo: Erinnerungsort Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
09.02.25

Wo: Erinnerungsort Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
Mit: Richard C.Schneider, Autor, Moderation Annette Goehrlich, Heinrich Böll Stiftung
05.02.25

Wo: Erinnerungsort Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
Mit: Marcus Vetter, Dokumentarfilmer, Gari Pavcovic, Integrationsbeauftragter der Stadt Stuttgart, Moderation: Elisabeth Kabatek, Autorin
02.02.25

Wo: Erinnerungsort Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
Mit: Irme Schaber, Autorin, Kulturwissenschaftlerin, ,