Abschiebungen gefährden die Gesundheit
Die meisten geflüchteten Menschen haben in ihrem Herkunftsland und auf der Flucht schwere Menschenrechtsverletzungen erlebt. Nach der Ankunft in Deutschland wirken diese Erfahrungen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen fort. Behandlungsmöglichkeiten sind im Asylbewerberleistungsgesetz stark begrenzt. Zudem erschweren die Unsicherheit während des Asylverfahrens, ein auf Erkrankungen basierender Schutzstatus sowie der negative Ausgang des Asylverfahrens eine Genesung ungemein. Von Abschiebung bedrohte Menschen können so kaum gesunden. Darüber berichten Ulrike Schneck aus psychotraumatologischer Sicht und Dr. Robin Maitra aus menschenrechtlicher Perspektive.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Vortrag findet im Rahmen der Herbsttagung des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg statt.
Eine Einzelanmeldung pro Programmpunkt ist möglich.
Für weitere Infos und zur Anmeldung bitte hier entlang: https://fluechtlingsrat-bw.de/aktuelle-veranstaltungen/fruehjahrstagung-2025/