Lesung & Gespräch: "Unter Nazis: Jung, ostdeutsch, gegen Rechts"

Lesung & Gespräch: "Unter Nazis: Jung, ostdeutsch, gegen Rechts"

Jakob kommt aus Sachsen und kämpft dort gegen Rechts und Hass. In seinem Buch „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ berichtet er von seinen Versuchen, das andere Gesicht Sachsens sichtbar zu machen: Es steht für Toleranz, Antirassismus und Demokratie. Er möchte den kleinen Terror im Alltäglichen offenlegen, aber auch Strukturen aufzeigen, die es Rechten viel zu leicht machen und spart dabei Polizei und Kommunalpolitik von Kritik nicht aus. Der Eintritt ist frei, das Bündnis freut sich über Spenden! ☺️

KLAPPENTEXT:

„Hoffentlich holt der nicht mehr lange Luft.“ Oder: „Gleich in die Fresse schlagen.“ Beleidigungen, offener Hass und Gewaltandrohungen dieser Art gehören zum Alltag von Jakob Springfeld. Der 20-Jährige ist einer der jungen Leute in Sachsen, die sich politisch für das linke Lager engagieren. Der junge Autor kämpft gegen Rechts, gegen Hass und auch gegen seine Angst. Aufgeben kommt für ihn nicht in Frage. Er berichtet von seinen Versuchen, das andere Gesicht Sachsens sichtbar zu machen: Es steht für Toleranz, Antirassismus und Demokratie. Er möchte den kleinen Terror im Alltäglichen offenlegen, aber auch Strukturen aufzeigen, die es rechten Bauernfängern viel zu leicht machen und spart dabei Polizei und Kommunalpolitik von Kritik nicht aus.

Leseprobe: https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/9783407813718_shortened.pdf

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an mod [at] eintopf.info