Big Data und Klimagerechtigkeit
Wann:
-
Wo:
Zelt Clara
Nachdem wir uns mit dem Begriff `Big Data´ auseinandergesetzt haben, werden beispielhaft einige Projekte vorgestellt, die das Ziel haben mit Hilfe von Datensätzen zur Klimagerechtigkeit beizutragen. Dabei spielt das machtkritische Fragen nach Datenbesitz und -interpretation eine zentrale Rolle. Indem wir im zweiten Teil zusammen Feinstaubsensoren bauen, sollen die eigenen Möglichkeiten zur Partizipation an offenen Datensätzen praktisch erkundet werden.
Mit:
The MoM Studio
Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an mod [at] eintopf.info