Von Orangenbäumen und Wachstum

Von Orangenbäumen und Wachstum

Wann: -
Wer: Die Lila Vase

Wie denken wir den Preis einer Orange? Ist die Welt ein Warenlager?

Wir stellen Fragen und Zusammenhänge her, die die vorherrschende abstrakte Geldlogik spielerisch be-greifbar machen. Ein Verständnis der systemischen Grundlagen unseres Wirtschaftssystems ist essentiell, um Alternativen erforschen zu können. Dies tun wir durch das Vorstellen bestehender (Commons-) Initiativen und den Austausch eigener Erfahrungen und Ideen zur transformativen Gesellschaftsgestaltung. Mit Heidi Lehner und Lisa Saruj Oehler, Money Museum Zürich.

Anmeldung&Informationen: lilavase@posteo.de oder über die_lilavase (Instagram).

//

Zum Projekt:

Wie hängen Nachhaltigkeit, Kunst und Aktivismus zusammen?

Die Lila Vase ist ein Pop-Up-Ort in Stuttgart, in dem die Verknüpfungen zwischen Nachhaltigkeit, Kunst und Aktivismus erforscht und belebt werden.

Dies reicht von einem Künstler*innen-Essen im Garten, über offene Werkstattangebote bis hin zu Workshops zu Gesellschaftsgestaltung und verkörpertem Wissen. Dem Ort liegt eine möglichst geldlogikfreie Ausrichtung zugrunde, alle Angebote sind daher auf Spendenbasis. Gestaltet werden die Formate von Nachhaltigkeitsforscher*innen, Körpertherapeut*innen oder Künstler*innen. Mehr Informationen zu einzelnen Veranstaltungen folgen in den nächsten Tagen und Wochen auf Instagram: die_lilavase

Die Lila Vase soll ein sicherer Ort für Alle sein. Deshalb dulden wir keine Form von Diskriminierung und laden besonders Menschen aus marginalisierten Gruppen ein. Mehr Informationen, Veranstaltungen und Anmeldung zu den Veranstaltungen unter lilavase@posteo.de und die_lilavase (Instagram)

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an mod [at] eintopf.info