Klangworkshop »Parliament of Sound«

Klangworkshop »Parliament of Sound«

Wann: -
Wer: Chloroplast Stuttgart e.V.

Im Workshop begeben wir uns auf die Suche nach dem eigenen, momentanen, persönlichen Klang. Welcher Sound ist zu diesem Zeitpunkt meiner? Wie ist er beschaffen, ist er leise, laut, spitz, brummend, lang, kurz, hell, weich? Woher nehme ich ihn überhaupt? Wie können wir für das menschliche Auge und den menschlichen Verstand Unsichtbares, sozusagen anderes Intelligentes und Wirksames in uns, - vielleicht ausschließlich - mit Klang Fassbares, hörbar machen, in einen zu produzierenden Klang transformieren?

Wir schreiben eine Partitur für den eigenen Klang. Welche Materialität hat sie? Besteht sie aus Zeichen, Silben, Wörtern, aus visuellem Bild, aus einer Pflanze, aus Beton, aus Bits? Wie können wir den Klang fassen, beschreiben und schreiben, eine Materialität finden für diesen Klang, die für einen anderen (menschlichen) Interpreten als uns selbst decodierbar und interpretierbar ist? Wie genau beschreiben wir darin den Spielraum für unseren Klang – eng oder offen, sehr präzise oder impulsgebend, statisch oder zur Bewegung anregend?

Wir lassen den eigenen, als Partitur codierten Klang los und entlassen ihn in die Welt. Was wird ein:e Interpret:in damit machen, wie wird sie den Klang (be-)spielen? Wie gehen der/die jeweilige Interpret:in und gleichzeitig Performer:in mit der eigenen Partitur um? Wie wir ein:e Interpret:in meine Partitur zu Gehör bringen? Wie tritt mein eigener Klang in Resonanz mit den anderen? Welche Rolle spielt der Raum, in dem wir uns befinden? Was macht der eigene Klang durch das Medium des Interpreten mit den Zuhörenden und mit mir selbst? (Wir nehmen das Klangergebnis des Interpreten zurück zu uns und gestalten eine Reaktion dazu.)

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mit: Anna Ohlmann
Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an mod [at] eintopf.info